Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2009, 12:51   #40
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Hallo, etwas verstehe ich nicht ganz, es war doch der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher hinterlegt und dieser Fehler wurde bislang noch nicht behoben?

Es muss doch erst einmal diesem Fehler auf die Spurgegangen werden.

Einen funktionsuntüchtigen LMM kannst Du durch abstecken erkennen, aber nicht wenn er noch eingeschränkt funktioniert.

Ich würde ihn mit einem Multimeter durchmessen und gehe davon aus das er 4 Anschlussleitungen hat. Klemenbezeichnungen sollten am Stecker aufgedruckt sein.

Stecker angeschlossen, Gummitülle zurückschieben und mit geeignetem Messspitzen folgende Messung mit eingeschalteter Zündung durchführen.

1. Versorgungsspannung prüfen zwischen Kl.3(+) und Kl.1(-), Sollwert =10-16Volt

2. Signalspannung prüfen bei laufendem, betriebswarmen Motor zwischen Kl.2(+) und Kl.4(-) im Leerlauf, Sollwert =0,5-1Volt. Bei Volllast (kurz Gas geben), Sollwert = größer 3,5Volt.

Wenn die Werte alle im Sollbereich sind geht’s weiter mit dem Leerlaufsteller.

…Also so würde ich an die Sache rangehen..

Gruß, Ubi
Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten