Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 23:54   #177
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Daheim war der Schutzschalter raus. Nach Einlegen war kein Problem erkennbar. War wohl ´n Gewitter hier.
Leider funzt aber mein Ethernet zum DSL-Router nicht mehr.
Erst jetzt, nach Lesen der Bedienungsanleitung, kam ich darauf das WLAN mittels des versteckten Tasters an der Box zu aktivieren ...
Jetzt weis ich etwas mehr über den Router-Fehler.

Hier war irgendwo in der Gemarkung ein Blitzeinschlag am Samstagnachmittag als wir bei Wolfgang waren.
Es habe einen Riesenschlag getan. Mein Hausnachbar hat an Defekten: Ein Modem, alle Schnurlostelephone, ein Radio. Meinem Nachbarn gegenüber des Wegs hats das Steckernetzteil seines T-Kom-Routers zerrissen. Das Netzteil funzt noch - ich habs gemessen. Sein Router tuts aber nicht mehr.
Alle melden ihren Schaden bei ihrer Hausratversicherung.
Auch bei anderen selbst in den Nachbardörfern sind Schäden an Elektronikkomponenten aufgetreten.

Nun, ich habe keine Hausratversicherung. Deshalb -> improvisieren. Mein Fritz 7170 hat ja vier Ethernetports. Da habe ich ´mal die anderen ausprobiert und siehe da, der Port 4 funzt noch voll und der Port 3 bedingt. Die beiden anderen sind defekt.

Da sieht man einmal wieder, was so ein Blitz anrichten kann.

Schönes Treffen für euch alle morgen
Theo
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten