Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 14:53   #1
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard Jemand Tipps bezüglich Lederreinigung?

Hallo liebes Forum,

Da der Wunsch nach einer Rubrik für Fahrzeugpflege bei den Admins mal wieder auf Taube Ohren gestoßen ist, wollte ich euch euch fragen, ob ihr mir für die morgige anstehende Großputzaktion vll. noch ein paar wertvolle Tipps geben könnt?

Hab die Sufu mal ein wenig gequält und habe mir unter anderem den Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/erfah...ahr-88513.html Thread zu Gemüte geführt.

Da ich mich aber noch nie selbst um die Lederreinigung gekümmert habe ( aber immer wieder gern am Auto "werkel" ), hoffe ich noch auf ein paar Tipps von euch Insidern .

In Ermangelung umfassenden Wissens über Lederpflegeprodukte, hab ich mir ersteinmal sicherheitshalber den original Krims Krams vom freundlichen organisiert.

Die da wären die beiden folgenden Produkte: Leder-Reinigungsschaum Spray und die Leder Pflegelotion zum schützen und pflegen .

Also gibt es noch spezielle Dinge zu beachten? Nur Nebelfeucht reinigen? Nach dem reinigen die Sitze "ziehen" lassen oder gleich im Anschluss die Pflegelotion drauf? Die dann auch einziehen lassen oder auch die zügig wieder runterholen? Viel hilft sicher nicht viel, wie immer?

Womit die Lederreinigung einarbeiten? Schwämme ( feinporig, grobporig)? Tücher?

Der Fahrersitz wird langsam immer dunkler, glaubt ihr ich bekomm den Schmodder mit dem Zeug runter oder muss ich mir heute noch etwas organisieren?

Wäre nett ein paar Tipps zu erhalten, sonst muss ich morgen mein eigenes Experiment starten .

Achso falls es von Bedeutung sein sollte, es ist Leder Montana in Sandbeige.

Dankeschööön für eure Bemühungen

Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)

Geändert von L7 E38 (31.07.2009 um 21:31 Uhr). Grund: mal wieder formidabler Ausdruck
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten