Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 14:30   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Kann ich eigentlich auch NUR die Scheiben wechseln ?
Die kompletten Bremsen an der VA sind eigentlich ziemlich neu,
daher die Frage. Beläge würd ich dann so stehen lassen ...
Das kannst Du in dem Fall schon.

Neue Bremsbeläge haben an der obersten Schicht einen Schmirgelbelag der dafür sorgt, daß gebrauchte Bremsscheiben durch neue Beläge abgeschmirgelt werden. Dadurch passen sich Scheiben und Beläge schneller aufeinander an und Hitzenester werden vermieden.

Wenn man nun relativ wenig gebrauchte Bremsbeläge - ohne diesen Schmirgelbelag - mit neuen Scheiben kombiniert, dann können die eventuell vorhandenen Wellen im Belag auf der ebenen Scheibe die Bremswirkung etwas verringern solange, bis die Beläge wieder plan mit den Scheiben sind. Man sollte in diesem Fall das Bremsverhalten die ersten tausend Kilometer sorgsam beobachten.

Es kommt also auf die ausgebauten Scheiben an, ob die schon stark eingelaufen und wellig sind. Sind sie insgesamt noch recht plan, dann ist das sicher kein Problem.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten