Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 09:41   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ja, hier war aber von KLEIN die Rede

Daher scheiden imo die semiprofessionellen Bürodrucker aus. Ich hab hier ein Samsung CLX 3160FN der super ist. Für zu hause wäre mir der aber auch bissl groß. Ev. sind ~600€ auch bissl zu viel?


Bei hohem Druckvolumen immer einen reinen S/W Laserdrucker von Kyocera (einen der größeren) nehmen (die Kosten sind je Druck ungemein günstig, da nur Toner aufgefüllt wird), die paar Farbdrucke über einen günstigen Tintenonkel jagen.


Kyocera benutzen wir für die s/w massen.

Aber als 2-Gerät einen Tinte hinstellen? der ist doch nach einer woche eingetrocknet...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten