Nun,
stell es dir so vor.
Das Lenkgetriebe hat quasi im Inneren eine Spindel drin. Diese Spindel hat auf der gesamten Länge gesehen eine sich ständig ändernde Steigung.
Mittig auf dieser Spindel ist die Steigung am geringsten... dor ist die sogenannte Nullstellung. Nur dort kannst du das Spiel mit der durch eine Mutter gesicherte Schraube am Lenkgetriebe einstellen.
Lenkst du nach re/li bewegt sich die Spindel in den Bereich in dem das Spiel grösser wird- das macht aber nichts, da die Räder durch den Lenkeinschlag eh eine Gegenkraft aufbringen... du merkst das Spiel also nicht.
Im Geradeauslauf sieht das anders aus... die Räder bringen quasi kjeine Gegenkraft ins Lenkgetriebe... folglich muss nun das Spiel sehr klein sein.
Stimmt jetzt die Nullstellung (Geradeauslauf) im Lenkgetriebe nicht mit dem Geradeauslauf des Fahrzeuges überein kann es sein das beim Geradeausfahren die Spindel sich eben nicht in dem spielfreien Bereich befinden--- dein Lenkrad hat also Spiel.
Isn bisserl kopmplinziert zu erklären....
frag mal bei Tante Google... da jibbet Leute die das besser erklären können
oder schau mal da nach
klick misch...
Aber schau als erstes mal nach der Klemmutter im Fussraum, dort wo sich die Lenksäule zusammenschieben lässt befindet sich eine im Spiel einstellbare Verbindung... Zieh die Mutter einfach mal etwas fester an. Aber nur so fest das sich das Lenkrad noch verstellen lässt.. Das bringt schon viel
Grüsse
Carsten