Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 15:40   #8
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Genau das muss man sich vorher überlegt haben, ggf. in Kauf nehmen.
Insbesondere diejenigen, die Ihren 7er mit viel Aufwand "individualisiert" haben, müssen bei einem Totalschaden mit Einbußen rechnen.

Allerdings ist ein 7er nicht so leicht totzukriegen und m.W. gilt noch die 30 %-Regel, nach der der Geschädigte eine Reparatur verlangen kann, auch wenn die Kosten 30 % über dem Zeitwert liegen.

Methode 2 schließt ein situationsbedingstes Ausweichen ein, um einen Totalschaden zu vermeiden. Aber i.d.R. nur bei einer "Fremdberührung" kann bei fehlendem Eigenverschulden mit einer Versicherungsleistung des Gegners gerechnet werden.

Bevor ich meinen Individual in einer unfallträchtigen Situation vor einen Baum oder in einen Graben lenke, und dem Gegenüber aus Angst die Straße frei räume, nehme ich eine Fremdberührung aus versicherungstechnischen Gründen in Kauf. Schließlich fühle ich mich in meinem Dickschiff verdammt sicher.

Zudem ist mir noch der extreme Busunfall im Schwarzwald in Erinnerung, wo eine alte Frau eine kurvenreiche Straße querte. Die Busfahrerin ist der alten Frau erfolgreich ausgewichen, doch ein Dutzend Fahrgäste hat die Böschungsabfahrt nicht überlebt, viele Mitfahrer leben seitdem im Rollstuhl...

Darum sollte man sich bei Zeiten überlegen, wie man in solchen Situationen reagieren möchte. Wer solchen Überlegungen ausweicht, reagiert in "Adrenalinsituationen" meist falsch.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten