Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 13:10   #8
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard absterben des Motors

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Die Lösung des Problems - zumindest bei Erichs "altem" 740er - ist ein defektes "Leerlaufregelventil T-Form", das nicht mehr genügend Zusatzluft zuläßt - und somit der Motor beim Kalt-Start völlig überfettet wird.

Dies ist die Nummer 23 im Ersatzteilbild:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740i Mass air flow sensor/ASC

Das Teil verschmutzt/verölt im Lauf der Zeit und die Walze ist nicht mehr leichtgängig und klemmt.

Mfg
peter
Hallo Peter,Leerlaufregelventil scheint in Ordnung zu sein,er
war auch sauber.Es ist mir was anderes aufgefallen(Wasserverlust).
Wie es ist bei den Geschwindigkeiten und dem Viskolüfter das
überall weiße Flecken zu sehen sind.
Ich mußte die letzte Zeit 0,2-0,4l Wasser nach kippen in ca.
3-4 Wochen.Jetzt habe ich das Thermostat in Verdacht,
genau gesagt am Gehäuse ist ein Schalter(Fühler,Kennfeld)
an dieser Stelle war es richtig Grün,wahrscheilich war es da
undicht.Bei BMW gefahren natürlich nix da Morgen erst!
Drei BMW Filialen haben kein Thermostat was 71 Euro kostet!
Könnte es jetzt sein das da das Problem wegem Anspringen
und des Absterben des Motors gewesen war?
Viskolüfter sift auch,habe einen von M60 ist das der selbe?
Kann mir das jemand sagen?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten