Thema: Heizung/Klima Lüfter Problem Diagnose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2009, 13:57   #3
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Turd Furgeson Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mir einen '96er E38 zugelegt und gleich am ersten Tag ein Lüfter-Problem eingefangen. Bei der Probefahrt lief er noch, aber auf dem Heimweg war dann Ende. (Weder bei Max noch bei manueller Einstellung kommt Luft.)

Habe natürlich erstmal hier im Forum gesucht und vier mögliche Fehlerquellen gefunden:

- Pollenfilter verstopft Luftzufuhr
- Sicherung (Riss)
- Gebläseendstufe (Igel)
- Gebläse(-motor)

Letztere zu tauschen ist wohl ziemlich viel Arbeit, also hoffe ich natürlich darauf dass es das nicht ist.

Meine Frage an euch: Wie kann ich als absoluter Laie (weiss nicht mal wo ich die Sicherung für den Lüfter suchen soll) feststellen wo es hapert?

MfG,
TF
Also, wenn sich das Gebläse von jetzt auf gleich total verabschiedet, dann liegt es nicht an verstopften Pollenfiltern. Die sitzen unter der Motorhaube rechts und links unter denn Ansauggittern. Kreuzschlitzschraube lösen und nach unten wegklappen.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten