|  28.07.2009, 14:17 | #6 | 
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d9187  Die Pumpe hat eben weniger Strom gezogen, als dem Grenzwert der Sicherung entspricht. Da sie aber wohl blockiert war, wurde keine Wärme mehr abgeführt (an das Waschwasser).Je nach dem, wie sie defekt ist, hat der Innenwiderstand der Pumpe einen entsprechenden Wert - ist er klein genug (Kurzschluss), brennt die Sicherung durch, ist er gross genug, bleibt die Sicherung heil und die Pumpe heizt sich langsam auf.
 
 Nur, weil ein Bauteil defekt ist, heisst das leider noch lange nicht, dass die entsprechende Sicherung sofort durchbrennen muss.
 |  ...und wieder was gelernt, Danke 
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			 | 
	|   |     |