Thema: Motorraum Zylinderkopf polieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2009, 19:35   #3
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard M30 Motor tunen

Hallo

also wenn es um den M30 Motor geht ,kann ich Dir nur die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E30 TUNING SEITE empfehlen.

Leider kann man die direkte Seite ,auf der das M30 Thema behandelt wird,nicht verlinken.

Also auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E30 TUNING SEITE gehen

dann in der linken Leiste Motoren anklicken

dann auf M30 gehen.

Nun siehst Du eine Menge Info´s.

Gehe unter , M30 Optimierung, auf ANLEITUNG M30 TUNING.

Die Jungs bauen sich den Motor in den E30 ein.
Die haben richtig Ahnung was mit dem M30 geht und was nicht.

Am Ende sei gesagt das ich früher auch einen 635er hatte ,habe auch darüber nachgedacht dem Motor ein paar PS mehr zu entlocken.

Einzeldrossel Nocke ,Fächer usw.

Aber ,ALPINA hat auch ´´nur´´ 254PS geschafft oder bewußt nur gemacht !?

Und Alpina hat schon ne Menge gemacht.
Nocke ,Halbkugelförmiger Brennraum ,größere Ventile,Motronic auf Prüfstand angepaßt (Krümmer weiß ich nicht mehr so genau)

Es ist und bleibt eben ein Zweiventiler.
Da die BMW Motoren ihre Leistung im höheren bis hohem Drehzahlbereich holen ,ist der M30 mit 2 Ventilen da im Nachteil. (Gasdurchsatz)

Eine scharfe Nocke,Fächerkrümmer , in Verbindung mit einem umschreiben der Motronik (Prüfstand) bringt da nicht viel.

Man kann die Kanäle anpassen (siehe oben ,Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E30 TUNING SEITE)
Die Ventile Tulpenförmig schleifen ,polieren (der Ventilteller wird dabei flachgeschliffen und poliert)
Das bringt : a, ein leichteres Ventil und b,ein strömungsgünstigeres Ventil.
Dann kann man noch die Ventilführung optimieren (geringfügig kürzen/anpassen damit sie nicht mehr im Strömungskanal stört)

Mechanisches Tuning ist IMMER VIEL Feinarbeit ,hier ein bischen dort ein wenig usw.

Ich hatte damals bei Schnitzer in Bayern angerufen und einen sehr netten Gesprächspartner.
Er riet mir von meinem Plan (Einzeldrossel,Nocke ,Krümmer etc.) ab.

Warum hat wohl BMW mit dem M Motor auch nur 286 PS geschafft ?

Also von 218 PS auf 286 PS (68PS ) Mehrleistung mit einem enormen Aufwand.
(Vierventilkopf,Fächerkrümmer ,etc.)

ALPINA hat 256PS geschafft und die Drehmomentkurve verbessert.

Denk mal über all das nach..............

Wo willst Du den Leistungsmäßig hin ?(ohne Kompressor oder Turbo)

Kauf Dir nen 740i/750i dann hast Du Leistung

Hoffe Dir geholfen zu haben.
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (25.07.2009 um 19:48 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten