Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2009, 11:03   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Wenn an den Keilrippenriemen oder den Spannrollen/Spanner was gemacht werden muss, dann würd ich im gleichen Zug auch die WaPu tauschen.
Ich habe damals alles auf einmal gemacht:
- Widerstände von Zusatzlüfter (Stufe 1 funktionierte nicht mehr)
- Keilrippenriemen + Rollen usw. neu
- Wasserpumpe neu
- Kühler ausgebaut und innen + außen komplett gereinigt
- alte und spröde Kühlerleitungen getauscht
- spröde Schläuche der Abgasschadstoffreduzierung getauscht

Den Rest auf Funktion überprüft und dann wieder alles sauber zusammengebaut.

Für die nächsten 100.000km ist auf jedenfall Ruhe
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten