Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 18:24   #10
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,


Für Euro2 Umrüstung wollte er dann 220€ + Arbeitszeit. Hab in der Bucht geguckt, Set bekommt man für 180€. Dacht ich mir ist ok, er will ja auch was verdienen.



Sag ich okay, er soll sagen was der Spaß kostet dann machen wirs. Ich solange wieder in der Bucht geguckt: (Radlager ca. 70-80€, Querlenker 90-100€)

Telefonat eine Stunde später:
- Radlager bzw. Radnabe 160€ (+Arbeitszeit ca. 1 1/2 Stunden)
- "Hauptquerlenker" 155€ (+Arbeitszeit)


Aber weils mir doch bissl arg teuer vorkam, nochmal im internet beim bmwfaninfo geguckt was orginal kostet. Und das sind die gleichen Preise die er von mir möchte




Danke an jeden er überhaupt bis hierher gelesen hat

Was die Teile in der Bucht kosten ist doch vollkommen unrelevant, deine Werkstat wird die Teile nämlich wohl kaum dort bestellen.
Er will 220 und in der Bucht kosten sie 180.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er da viel dran verdient.

Wenn die Preise von den Teilen identisch mit den Teilekosten von den BMW Teilen sind.
Wird er diese mit ziemlicher Sicherheit auch verbauen.

Ich denke er bestellt die Teile bei BMW (da verdient er nichts)
Er verdient nur an den Kosten für seine Arbeitszeit.


Am besten du rufst ihn an und fragst ihn ob er BMW Teile verbaut.

Denn das wird dir hier im Forum keiner beantworten können, denn wir bestellen die Teile ja nicht für dich.

P.S. Für ein 7er sind die Preise echt human.

mit freundlichen Grüßen
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten