Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 17:16   #8
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Du fährst eine Luxuslimo mit fast zwei Tonnen Gewicht und wunderst Dich über die Ersatzteilpreise
Jaein, ich wunder mich nicht über die Preise.
Ich wunder mich darüber das die Teile beim freundlichen gleich teuer sind wie die Drittherstellerdinger die mir die Werkstatt verkauft.


Zitat:
Frag doch mal bei Deinem Freundlichen was die für die Teile und die Arbeitszeit aufrufen
Da wird Dir vermutlich schwarz vor augen und Du steigst vor Schreck auf Fiat Panda um
Die Preise hab ich ja schon, die Arbeitszeit kommt sowohl bei BMW als auch bei der anderen Werkstatt dazu. Das die bei BMW teurer ist, ist mir natürlich klar.


Zitat:
Erstmal nichts machen lassen

Die Teile alle bei Autohaus Cuntz bestellen,über Forumsformular und dann bekommste nen satten Rabatt.

Dann ist auch sicher das es original Teile von BMW sind.
Danach dann Einbauen lassen.
Danke für den Tipp, ich hoffe ich find das. Werds ich nachher mal suchen.


Zitat:
soviel ich weiss muss man ein e38 nicht auf euro 2 umrüsten, umschlüsseln reicht!!!!! (hättest einfach davor fragen sollen)



ne ne , stichtag (Monat) war 10/1994 , haben Wir alles schon selber durch
Mach mir keine Angst
Eigentlich hab ich schon danach gesucht und war mir ziemlich sicher das man nen Kaltlaufregler braucht.
Was ist den jetzt Fakt?



Die Teile hab ich ja jetzt schon bestellt, also kann ichs jetzt eigentlich fast nimmer zurücknehmen. Sollten das aber so Dritthersteller dinger sein, dann bekommt die Werkstatt was zu hören.

Ein bekannter von mir arbeitet auch hier in der Gegend in einer Werkstatt. Von dem weiß ich das die beim Teilelieferant "Trost", auf bestimmte Sachen bis zu 45% Rabatt bekommen. Ist dann irgendwie schon hart wenn die das dann alles wieder bei mir Draufschlagen

Versteht mich bitte nicht falsche, ich will mich hier nicht beschweren das Teile für nen 7er teuerer sind als für nen Fiat Panda.
Aber ich komm mir so übern Tisch gezogen vor.
Vielleicht ist das aber auch gängige Praxis in allen Autowerkstätten und ich reg mich hier ganz ohne Grund und vollkommen umsonst auf.
Klärt mich bitte jemand auf?
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten