Also unter den Teppichen war alles trocken - meingott, sind das dicke Dinger!
Den Verschluss überprüfe ich morgen. habe alles rundherum sauber gemacht, und gehe davon aus, dass man bei Flüssigkeitsaustritt hier spuhren sieht.... Könnte ja sein.
Unter druck steht das system aber, heißt, wenn ich den Motor abstelle, sind die schläuche noch etwa 30 Minuten später etwas praller.
Verbrennen? Hätte ich ja auch gesagt, aber a) wurde der Kopf abgedrückt, b) habe ich kein Öl im wasser oder wasser im öl, und c) qualmt es bei höheren außentemperatuen nie sichtbar am auspuff. Höchstens bei 10° in der warmlaufphase.
Ich bin ja mal gespannt, ich will nur haarrisse oder sonstigeverbrennungsursachen erkennen, bevor ich den Motor nochmal zerlege, wegen den Kolbenringen. Die dicke Kopfdichtung hat ja auch ihren Preis, mit kopfschrauben, usw....
mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|