Ist wirklich ein interessanter Vergleich.
Mich persönlich reizt der McLaren deutlich mehr als der Bugatti, weil er konsequenter ist.
Wie schnell wäre wohl der VW, wenn man den ganzen Klimbim entfernen würde?
Um zur Traumwagen Diskussion beizutragen:
BMW ist für mich eine Firma, die nicht mehr wirklich Traumwagen herstellt. Der R8 hat für das Audi Image eine Menge getan...praktisch alle Leute, die ich außerhalb dieses Forums kenne, sehen sich eher in einem Audi als in einem BMW oder Mercedes. Und selbst innerhalb dieses Forums gibt es genug Leute, die sich mit der aktuellen BMW Produktpalette nicht identifizieren können.
Mit 35 kauft man einen neuen Audi A4 oder A6, oder eine alte S-Klasse oder einen alten 7er...aber keine neue E-Klasse.
Mal ehrlich: die Designlinie ab dem E65 ist ein Desaster. Fette Autos für fette Bonzen, aber nichts, was die Kinder sich als Poster übers Bett hängen würden.
Da hängt ein R8, oder ein SL, vielleicht ein SLR (warum hat der McLaren F1 kein BMW Logo?), Porsche natürlich.
Der Z8 ist lange passé und für meinen Geschmack zu Barock. Ein Retro-Auto mit M5 Technik. Der 8er, das war was feines.
BMW mag effizient dynamisch sein, sie sehen aber nicht so aus. Wenn ich einen F01 sehe denke ich an einen 60 Jahre alten Politiker, während der E38 eher den 40-jahre alten Mafioso verkörpert...böse und elegant, so muß es sein. Deswegen liebe ich den Wagen so.
In den Gegenden, wo die Leute sind, denen das Geld wirklich egal ist, da sieht man keine 7er. Da gibt es Mercedes, Audi und Bentley, ab und an Rolls-Royce, aber nur wenige BMW.
|