@ L7
Mit mir hat das nichts zu tun. Ich wollte nur mal deine Gründe hören.
Ich war auch begeisterter M5 E34 Fahrer und fand die Charakteristik zwar schwierig, aber extrem spaßig. Und wenn ich einen Turbodiesel fahre, weiß ich auch wieder, dass das nichts mit Sport zu tun hat, trotz frühem Drehmomentbuckel. Dabei empfinde ich nichtmal das Turboloch als schlimm, denn phlegmatisch ist ein Hochdrehzahlsauger untenrum auch. Schlimm finde ich bei dem meisten Turbomotoren, dass bis zu einer gewissen Drehzahl Schub da ist, welcher dann plötzlich kurz vor Drehzahllimit verpufft. Das wirkt äußerst unsportlich.
Äußerst unangenehm und langweilig empfand ich Hochdrehzahlmotoren bei Honda. Untenrum so extrem lahmig, langweilig, wie Muttis alte Nähmaschine klingend. Da sind die M Motoren deutlich besser subjektiv.
Alltagstauglicher ist die Aufladung aber schon.
Ich bin Fan von dem Mix. Ich mag, wenn ein Auto schon richtig früh mit Drehmoment anreißt (wie der 750i), aber auch schön und giftig ausdreht (wie der M5).
Ist jemand mal den 3.0 Biturbo im 335i gefahren? Von dem erwarte ich diese Charakteristik.
|