Es handelt sich um die Polsterfarbe "Steingrün" in Verbindung mit Holz Esche maser dunkel hochglänzend. Außenfarbe ist übrigens Titangrau metallic.
Ich habe eben mal im Prospekt von 2001 nachgeschaut, weil ich mich erinnert hatte, da ist die Kombination sogar abgebildet:
Also ist gewöhnungsbedürftig, aber die Innenraumfarbe hat zumindest nicht jeder! Das ist mal was anderes. Kann mir nicht vorstellen, dass BMW die so viel verkauft hat. Die Kombination von grün und dunkelbraunem hochglänzenden Holz finde ich interessant, die Außenfarbe paßt dazu. Wie gesagt, ist halt ein ziemliches Unikat. Wenn du dich damit anfreunden kannst, bietet der Wagen einen interessanten Preis.
Vorsichtig wäre ich vielleicht mit Baujahr 2001, das war damals einer der ersten. Kaufen nur mit guter Garantie (E+). Wenn die Laufleistung stimmt, hat er pro Jahr ca. 10 Tkm gelaufen, das paßt dann auch zum "älteren Herrn" in der Anzeige. Dann kannst du davon ausgehen, dass der wohl auch nicht so getreten wurde.