@Christian
Zwar ist der SLS ein AMG-Produkt, aber a) wird er über die Daimler-Händler verkauft (wie Alpina auch über BMW-Händler verkauft wird) und b) ist er eine eindeutige Hommage an den 300er von 1954!
Ob sich ein Sportwagen für BMW rechnen würde? Wenn er gut genug ist, könnte er mindestens kostenneutral am Markt sein, wäre aber als Nebeneffekt ein preisgünstiger oder sogar kostenloser Imageträger! Der Vorstand sollte mal etwas mehr Mut zeigen, denn "no risk no fun". Wären alle Autobauer immer nur extrem vorsichtig, würden die meisten Leute heute wohl in einem facegelifteten Käfer durch die Gegend fahren.
Auch der Golf GTI wurde erst heimlich von ein paar Ingenieuren gebaut, der damalige Vorstand (unter Leiding) hätte ihn nie in Auftrag gegeben. Was daraus geworden ist, brauche ich ja nicht auszuführen, oder? Es wurde eine ganze Autogeneration geboren, nämlich die leistungsstarken Kompakten.
Also: Woher will BMW wissen, dass sich ein Sportwagen nicht rechnet, aber ein 5er GT schon, wenn sie es nicht ausprobieren?
Gruß, Claus
|