Zitat:
Zitat von JVogel
Abgelesener km-Stand?
|
Ganz grosser Fehler so etwas im Kaufvertrag stehen zu haben. Denn damit bestätigt der Verkäufer nur den abgelesenen Kilometerstand. Und so hat er das Auto verkauft und Dein Kumpel gekauft - kann nur sagen "selber schuld" - sorry .
Zu dem Unfallschaden. Warum zum Geier kauft man bei einem Wald und Wiesenhändler und fährt nichtmal 10 Minuten zum ansässigen Vertragshändler um das Auto mal schnell durchchecken zu lassen ??? Da fällt mir gar nix mehr ein.
Man macht sich mehr Mühe bei Ikea Möbel für 159 Euro auszusuchen und überprüft pingelichst ob alle Teile vorhanden sind - als wenn man sich ein Auto kauft. Da blendet wie immer die Politur den Verstand aus. In der heutigen Zeit ein absolutes NO Go !
Spar Dir erst mal den Anwalt - fahr zum Händler rede vernünftig mit ihm und versuche die Kiste zurückzugeben. Vielleicht erwischt Du ihn an einem guten Tag.
Hilfreiche / Informative Links:
http://www.poel-tec.com/tipps_und_tr...hes_auto_1.php
Hab zudem dann doch noch folgendes beim ADAC gefunden - war mir neu ... weiss nicht obs wirklich durchsetzbar ist.
Der ADAC weist nachdrücklich darauf hin, dass das Verschweigen der tatsächlichen Gesamt-Laufleistung (und das Einstreichen eines dadurch höheren Erlöses beim Gebrauchtwagenverkauf, das Drücken der Leasing-Schlussrate oder aber das Erschleichen einer Garantie- bzw. Kulanzleistung) einen Betrug darstellt. Hierfür sieht das Gesetz eine Geldstrafe oder aber eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor.