Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 10:13   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Gerade das finde ich bei den deutschen Herstellern gut, bei den Japanern z.B bekommt man einfach Pakete aufgezwungen wovon man die Hälfte des Inhaltes aber garnicht haben will.

Wenn ich bei BMW ein Schiebedach will, dann bestelle ich eins dazu, ende.
Bei Toyota muss ich dann das Super Luxury Paket kaufen wodurch mir der Rest des Extrapakets aufgedrängt wird und ggf der Motor größer wird, weil es das Paket bei der kleinsten Motorrisierung garnicht gibt.
--> 5000€ Aufpreis, ups ich wollte doch nur ein Schiebedach

Außerdem stellen sich die Pakete aus Umfragen und Bestelldaten zusammen, wenn nur 2% der Kunden ein Schiebedach wollen, dann fällt das halt im nächsten Model ganz weg und das Paket wird angepasst.
Dann gibt es das Schiebedach auf einmal nur noch im Top-Diesel-Model weil es da am meisten bestellt wurde, wenn ich aber den kleinsten Benziner haben will? Dann gibts halt kein Schiebedach für mich.
So kann man als Hersteller Kosten sparen, aber bei BMW bestell ich trotzdem fröhlich mein Schiebedach und muss dann nicht automatisch das TopHifi System und das größte Navi nehmen


Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
.. aber das machen die deutschen ja gerne so. Erfolgreiche Autohersteller machens anders
Was sind BMW, Benz, Audi dann?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten