Zitat:
Original geschrieben von p. kreuer
Bei meinem 3,0-Liter Reihenmotor hab ich den Versuch mit vollsynthetic 0W-60 gemacht. Hab mich vom Teileverkäufer belabern lassen. Ergebnis: Kein Unterschied feststellbar ausser, dass der Motor mechanisch deutlich lauter geworden ist. Werde jetzt wie früher 15W-40 reinschütten. Das hat Jahrelang bestens funktioniert. Diese Öl ist ja auch laut BA ausreichend. Was ja eigentlich auch klar ist. Der Reihensechser stammt ja aus den 60iger Jahren.
Warum nehmt Ihr 10er Öl?
Welches Motoröl benötigt eigentlich der 12-ender lt. BA.
mfg
P. Kreuer
|
Hallo P. Kreuer,
ich hab 10W 40 Teilsynthetik im 12er drin, weil das Fahrzeug hauptsächlich im Winter bewegt wird. Die 7,5 Liter haben inkl. Filterwechsel mit Originalfilter und Nachfüllen bzw. Überprüfung aller anderen Flüssigkeiten 55 Euronen gekostet. Wenn ich mehr im Sommer fahren würde, hätte ich aber wohl 15W40 drin, das ist für Temperaturen bis 30° besser geeignet.
Mein anderer E32 hat 5W50 Vollsynthetik drin und hält das hervorragend. Kommt wohl auch immer ein bißchen auf den Motor an.....
Greetz,
Gerrit