Thema: Motorraum Kühler tauschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 18:27   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen

Noch ein Tipp.
Wenn der Kuehler erstmal das Zeitliche segnet, dann sind i.d.R. die Tage des Ausgleichsbehaelters auch gezaehlt.

Gruss,
Wolfi
Stimmt. Und wenn Du den wechselst (ich würde soetwas auch vorsorglich machen und nicht erst wenn er kaputt ist, dann wechsel auf jeden Fall auch den Deckel mit. Der hat nämlich eine wichtige Funktion als Überdruckventil, die irgendwann mal nicht mehr so gut arbeitet wie zu Beginn. Und der Druck im Kühlkreislauf eines E38 ist eh schon hoch angesiedelt. Immerhin reden wir da von Normal-Temperaturen von ca. 105 - 115 Grad.
Der Deckel ist mit rund 15 Euro nicht allzu teuer.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten