Kurz vorher hatte ich im Leerlauf und bei geringer Geschwindigkeit ein leichtes Nageln wie von einem lauten Diesel, war dann aber bei höherer Drehzahl nicht mehr zu hören.
Danach bin ich nur noch ca. 3 KM gefahren und dann gab es bei ca. 40–50 Kmh einen gar nicht so starken Ruck und der Motor war aus.
Ist dann auch nicht mehr angesprungen.
ADAC geholt und zur nächsten Werkstatt geschleppt.
Die haben dann die Ölwanne abgeschraubt und das Malheur war gleich zu sehen:
Lauter Brösel von den Leitschienen, ein Stück ALU vom Kettenkasten und eben die abgerissene untere Steuerkette.
Das Auto ist weder aufgedreht (wenn du damit getunt meinst), noch wurde es übermäßig gescheucht. Ich fahre jeden Tag ca. 100 Km über Land.
Laufleistung 200.000 Km
|