Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2003, 09:39   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Kupplungsverschleiss, Praxistest

Dass eine Kupplung verschlissen ist merkt man daran,
dass die Fuhre beim Beschleunigen nicht im gleichen Verhaeltnis vorwaerts geht,
wie die Drehzahl des Motors ansteigt.

Je weniger Anpressdruck zwischen Reibscheibe und Reibflaechen,
desto eher rutscht die Kupplung.

Man kann das provozieren, indem man an einer starken Steigung bei
niederer Drehzahl ( ca 2000 min -1 ) Vollgas gibt.
Ist die Kupplung am Ende, wird die Motordrehzahl hochgehen,
aber das Auto beschleunigt nicht.


Ein gutes Zeichen ist auch, wenn man die Antriebsraeder leicht zum Durchdrehen bringen kann.
( Schlupfregelung natuerlich ausgeschaltet )

In Ermangelung einer Steigung kann man auch die Handbremse ziehen,
um den Widerstand zu erhoehen.

Achtung, nicht nachmachen !
Unerschrockene Naturen stellen das Auto mit der Stossstange gegen eine stabile Wand,
reinsetzen, Gang rein, Gas, Kupplung kommen lassen.
Drehen die Antriebsraeder durch, ist die Kupplung noch gut (gewesen )
Geht nur die Drehzahl hoch, rutscht die Kupplung.
( Wie leicht die Raeder durchdrehen, ist abhaengig von der Gummimischung, der Temperatur
und der Reifenbreite )

Achtung ! Man kann mit solchen Tests die Kupplung auch erst ruinieren !

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten