Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2009, 14:20   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
das sieht ja sehr gediegen aus, und auch gut, dass er dicht ist.
Anzeige im Cockpit anstatt Verbrauchsanzeige sieht gut aus.
Eloxieren wuerde ich es nicht, hoechstens mit Klarlack lackieren, damit das Aluzeug nicht dunkler wird.
Oder kauf Dir mal von Henkel Alodine, wird im Flugzugbereich benutzt, schuetzt Alu und haelt es schoen glaenzend.
Alodine 1201 ist sogar Goldfarben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sevensea.hr/hrv/awlgrip/images/73003.pdf
Gibt es jetzt sogar als Stift
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DGR Industrial Products, Inc. :: Specialty Coatings :: Conversion Coatings :: Alodine Chromate Conversion For Aluminum Alloys :: Henkel Alodine 1132 Touch-N-Prep Chromate Conversion Coating
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) priming

Tja, ich hatte schon eine Anfrage,was den der Geber oben am Deckel für eine
Bedeutung hat... nun ja, ich hatte mir zwei Bohrungen in den Deckel machen
lassen, eine für die Öltemperatur und eine für später.... evtl. taucht ja nochmal
ein Instrument auf,was den Öldruck anzeigen kann....... ich habe einfach
vergessen,einen Blindstopfen für den oberen Anschluss zu besorgen,deshalb
habe ich dort jetzt einfach mal meinen Ersatzöldruckgeber reingeschraubt...
der kommt natürlich wieder raus und wird erstmal gegen einen Blindstopfen
getauscht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten