Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2009, 14:31   #10
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselfahrer Beitrag anzeigen
Na ja, wenn Du Dir einen neuen Anzug kaufst, und da ist ein schöner Fleck drauf, dann wärst Du ja bestimmt auch nicht mit einer Reinigung einverstanden, oder?
Und der Lackfehler sieht auch aus wie eine Markierung von der Qualitätssicherung und befindet sich unter dem Klarlack ... ein richtig schönes Kreuz... Ich finde, es ist schon eine Frechheit, so etwas überhaupt auszuliefern!
Und wie sieht es aus - ober der Lackierer wohl 100 % den richtigen Farbton trifft - toll: ein Auto für viel Geld, dass neu schon so aussieht, als ob es einen Unfall hatte (nach dem Lackieren).
Ne, wenn dass nicht 100%ig in Ordnung gebracht wird, dann war das mein letzter BMW (beim Vorgänger hatte ich auch schon ein ähnlich gelagertes Problem, und da wurde die Tür 3 x neu Lackiert, und danach hatte ich die Schnauze voll...
Schonmal einen richtigen BMW Spezie etwas nachlackieren lassen? Dann würdest du dich auf das Ergebnis freuen.

Bei unserem E39 VFL wurde mal die Motorhaube nachlackiert. Klar hat er die Farbe 100 % getroffen, dass einzigste was man gesehen hat war, dass die Haube keine feinen Kratzer von der Autowäsche aufwies.

Dies dürfte bei deinem neuen 7er aber noch kein Problem darstellen. Ich hätte damals nie gedacht, dass solche Ergebnisse möglich sind, aber wenn an deinen 7er wirklich ein Profi die Hand anlegt, ist nichts zu sehen. Klar ist es ärgerlich, dass du nochmal hin musst. Auch ist es ärgerlich, dass er den Fehler hat, aber es ist sicher nicht der Weltuntergang.

Oder ist das auch Jammern auf 110.000€ Niveau?

LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten