Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2003, 15:03   #9
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard PFOTEN WEG VON DEN BILLIGLIEFERANTEN!!!!!!

Habe letztes Jahr im Sommer Scheiben und Beläge vom Zubehör geholt (Feroddo, eigentlich Erstausrüster!!)
Nach ca. 8000 Km hatte ich beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten (so ab 180 K/mh, ist ja nur ein Sixpack ) ein Schlackern in der Vorderachse und ein leicht pulisierendes Pedal.

Also mit leicht flauem Gefühl mal die Räder runter und nachgemessen.

Zu meiner Verblüfung hatten die Bremsscheiben keinen nennenswerten Schlag (alles voll in der Tolleranz) ich ging daher von defekten Vorderachslagern aus, hier sollte der Freundliche Abhilfe schaffen, da ich keine Zeit hatte mich Selber damit zu vergnügen.

Tat er dann auch

Ergebnis:

Die Materialkonsistenz der Scheiben war unterschiedlich, so das sich das Metall der Scheiben leicht unterschiedlich abnutzte und die Scheiben quasi "Auswaschungen" hatten.
Leider hatte ich das beim messen nicht gemerkt, da ich die Scheiben nur am äußeren Radius vermessen hatte.

Also, ein neues Querlenkerlager und rundrum neue Klötze und Scheiben:

870,00 Teuro´s inklusiver Arbeitslohn

Gib lieber ein paar kröten mehr aus, die Kiste wiegt knapp zwei Tonnen und wer sich für seinen 7er keine orginalen Bremsteile leisten kann, sollte den kleinen abmelden und sich einen Panda kaufen.

Sorry, ist so.

Gruß, Beini
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten