Sind Sachen aus dem E34 Forum aber sicher kann man ein paar Punkte auch auf den 7er beziehen! (Ich sag aber eins gleich ein e32 ist TEUER im Unterhalt grad die Versicherung für neulinge^^)
Ich bezahlte für meinen 730i R6 188PS mit 140% 363 Euro im Viertel Jahr Haftpflicht, dann noch 453 Euro Steuer da noch Euro1 und halt der Sprit und da sind 10L/100km das Minimum. Also darüber solltest du dir im Klaren sein und es muss dir die Sache wert sein Sonst kauf dir nen 316i/318i E30 damit bist du dann in Sachen kosten besser bedient!
Zitat:
530i M60 (218 PS, V8)
Der M60 wurde 1992 als Nachfolger des alten M30 produziert. Als 3 Liter-Version ist er allerdings im unteren Drehzahlbereich recht kraftlos. Bei hohen Drehzahlen geht es schon recht ordentlich zur Sache, im Vergleich zum 525i M50 ist allerdings kein allzu grosser Unterschied feststellbar. Dafür aber im Verbrauch, der liegt beim 530i M60 deutlich höher. Durch einen Konstruktionsfehler lösen sich mit der Zeit die 3 Schrauben der Ölpumpe, die nicht selten schon in der Ölwanne liegen: am Besten direkt nach dem Kauf nachschauen (lassen). Auch der M60 verfügt über Steuerketten und Hydrostössel. Wer V8-Sound für relativ kleines Geld sucht, ist mit diesem Motor gut beraten, der 525i M50 ist allerdings zweifelsohne wirtschaftlicher und geht dabei nicht deutlich schlechter.
|
->
e34.de <-