Thema: Heizung/Klima Zusatzlüfter quitscht/pfeift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2009, 11:43   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Peter

Nun, bei den M60 ist es so, Deiner ist ja älter, aber wenn die Sache gleich sein sollte, dann ist wahrscheinlich der Vorwiderstand durch.

Nomalfall wie ich ihn kenne:

Zündung an - klima an --> Lüfter läuft auf kleiner Stufe
Wenn Kühlwasser zu heiß ---> Lüfter geht auf Vollgas.

Zum Testen: Stecker am Kühlerthermostatschalter rechts oben abziehen (unter der Verkleidung).

Mit ner Drahtbrücke bei Zündung an und Klima an immer zwei der drei Kontakte brücken. 1 Kombination Vollgas 1 Kombination Halbgas , 1 Kombination nichts.

Geht nur Vollgas, ist meist der Vorwiderstand defekt, oder Relais oder Verkabelung
Geht gar nix ist meist die Sicherung durch.



Es könnte allerdings sein, dass dies bei den älteren Baujahren anders gelöst wurde.



Fliegt immer wieder die 30 A Sicherung habe ich folgendes erfolgreich durchexerziert: Zuerst Lüfter drehbar machen (geht gerne fest nach längerem Stillstand), bei mir war nur der gezogene Strom durch zu langen Stillstand zu hoch, aber der Lüfter lief an, nur gleich war die Sicherung durch.

Ausreichend Vorrat an 30 A-Sicherungen besorgen, Drahtbrücke so anbringen, dass der Lüfter auf Vollgas geht, jetzt immer neue Sicherung einsetzen, nach Durchbrennen Lüfter ein Stück weiterdrehen und neue Sicherung einsetzten.

Läuft der Lüfter, mal ne halbe Stunde mit dem gebrückten Lüfter rumfahren (dann läuft der wieder ein und die Sicherungen fliegen nicht mehr), sonst ist ruck-zuck die Batterie leer.



Viele Grüße


Harry

Geändert von DVD-Rookie (06.07.2009 um 11:58 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten