Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2009, 11:17   #28
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
RFT geht schon zu reparieren, mann darf es aber net....In deutschland ist es auch verboten, einen reifen ab der Geschwindigkeit " V" (V-max 240) zu reparieren...manche reifenhändler machens doch , und solange es vernüftig gemacht ist ind das Stahlgewebe nicht "beschädigt " ist spricht dann auch nichts dagegen...Ne "wurst" oder "raupe" reindrücken gehört allerdings nicht dazu
Das sind die Klebrigen teile wo aussehen wie Pfeifenreiniger, einige schwören darauf weils ohne reifendemontage schnell geht...ich nicht, ich machs lieber richtig mit "Gummipfropfen und Vulkanisierkleb", dann muss es gut sein...
Richtig gut Wulkanisiert,absolut OK.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten