Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2009, 16:52   #5
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Es ist schon so wie oben beschrieben dies ist auch kein Phänomen das ereilt so ziemlichen jeden E38 irgendwann da diese unter dem hohen Eigengewicht leiden.
Es ist auch selten etwas zu erkennen wenn der Wagen auf der Bühne ist, in vielen Fällen ist eine komplette Revision der VA nötig um wieder richtig Ruhe zu haben.
Das es wie bei dir sporadisch ist mal mehr mal weniger ist auch normal da das flattern auch von der Drehzahl abhängt.(extrem spührbar zwischen 80 - 100 kmh)
Es war bei mir ähnlich und du siehst den defekt oft erst wenn die Querlenker ggf. die Spurstangen ausgebaut sind, die Bremsscheiben können auch zu flattern des Lenkrades führen.
Und je länger man so fährt desto mehr Achsteile werden in Mitleidenschaft gezogen.
Du solltest auch auf die sehr günstigen Teile aus der Bucht verzichten da diese sehr oft schon nach wenigen Kilometern Schrott sind.
Es gibt hier ein Forumsautohaus wo recht günstig org. Teile kaufen kannst.(Cuntz)

MFG Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten