Thema: Lackierfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2009, 14:41   #15
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Aaaaaaaaaahhhhhhhhhh!!!!!

Da krieg ich die Krise wenn ich sowas lese.

Wenn dann machs gescheit dann hält das für immer.

Anfangen mit 1000er oder 1200er nass und überall drüber. Steinschläge etc. ausspachteln und glattmachen.

Ich hoffe Du hast einen gescheiten Schwamm, das ist mit eins der wichtigsten Werkzeuge bei der Lackiervorbereitung.

Diesen machst Du nass, wringst ihn aus und trocknest nach dem Schleifen peinlich genau das Auto (zwischendrin immer wieder auswringen).

Dann kommt erstmal der Füller drauf (normal macht man das alles mit der Pistole) und zwar hauchdünn sodass gerade eine deckende Schicht Nebel drauf ist.

Dann wird das ganze wieder nass mit 1000er oder 1200er geschliffen und dann mit 2000er nochmal.

Dann wieder das Prozedere mit trocknen.

Dann nimmt man ein Wachstuch und wischt alles nochmal ab und Staubeinschlüsse zu vermeiden. Gibts im Lackierfachhandel.

Dann kommt der Lack drauf in mehreren Schichten (macht man normal auch mit Pistole, wenn man mattschwarz haben will dann erstmal mit RAL 9005).

Dann lässt man das antrockenen und dann kommt der matte Klarlack drauf.

Nachteil matter Klarlack: Wenn man üble Staubeinschlüsse fabriziert hat (was einem aber nicht passiert wenn man in der Kabine lackt und die Vorbereitung entsprechend ist) dann kann man da nix mehr rauspolieren/finishen.

Eventuelle Läufer (sollte nicht passieren) müssten dann VOR dem Klarlackauftrag herausgeschliffen werden (1200er, dann 2000er).

Alles in allem eine sehr zeit- und arbeitsaufwändige Sache und normal nicht daheim aufm Hof zu machen.

Deswegen verlangen gute Lackierer auch gute Asche.

So wie Du das machen willst finde ich das blöd und ich wette die Farbe hält keine 6 Monate bis sie anfängt in kleinen Schuppen abzublättern.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten