Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 20:38   #8
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

So,

ich hab heute Mittag mal Foto gemacht.

Aber so lange der Luftfilterkasten dran und das Teil noch nicht abgebaut ist ist nicht viel zu sehen. Auf dem einen Bild siehst Du den Membranteil unter der Ansagbrücke mit dem Anschluss zur selbigen. Achtung! Das ist der "3. Schlauch". Also in Wirklichkeit gibt es den somit nicht, es ist ein Anschluss. Auf der Grafik siehst Du die 2 wirklichen Schläuche, einer rauf zur VANOS (1) und einer runter zum Ölmesstab (6). Einen Schlauch musste ich komplet ausbauen da er beim herausfädeln des Druckregelventil im Wege war. Ich weis leider nicht mehr welcher.

Das Foto zeigt, dass der gesamte Luftfilterkasten samt Anschlüsse raus muss. Ist etwas fummelig aber geht. Keine Gewalt anwenden!

Es ist aber kein Hexenwerk, ein paar Stecker (keine Verwechslungsgefahr), zwei Schrauben am auszutauschenden Teil, 1 Schraube (ist auf dem Foto zu sehen) Luftfilterkasten und ein paar Schlauchschellen.

Teilenummer aufpassen! Die Grafik sagt dieses Teil bis Bj. 09/1998. Du hast 10/1998. Volltreffer und einmal Münze werfen ;-) .

Wenn möglich also besser Teil ausbauen und Teilenummer auf dem Teil suchen oder dem BMW es gleich auf den Tisch legen.

So ich denke damit solltest Du und Dein Kumpel klar kommen.

Viel Spaß!

Grüße
Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dasmussraus.jpg (79,6 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Drehen vonCIMG3880.jpg (54,5 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg realoem.jpg (51,8 KB, 77x aufgerufen)
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten