Zitat:
Zitat von robin
Schon, aber auch irgendwo Quatsch. Vielleicht wollen sich die "untermotorisierten" Fahrer einfach den besser motorisierten 7er nicht leisten. Schließlich hat ja jeder andere Prioritäten.
|
Bis zu einem gewissem Teil kommt dein Gedanke zum tragen.
Wer unbedingt einen 7er Fahren möchte, den Komfort usw alles genießen will aber eben auch sehr viel fährt muss beim F01 nicht zum 750i/760i greifen, da geb ich dir Recht. Da reicht ein 740i oder 730d. Zumal der 730d - ich kenn ihn nicht selber, sondern nur seinen Basismotor - als Komfortmotor zu bezeichnen ist.
Aber bei 723d, vorallem aber bei 720i wird das anders. Man hat einen Luxuswagen, verdirbt sich aber jegliche Fahrfreude mit einem rappligem Vierzylinder. Da bietet ein 530i mehr Antriebskomfort.
Und wie Vorredner schon sagten, wird sich der Verbrauchsvorteil stark in Grenzen halten. Speziell beim 720i würd ich mal spontan auf etwa 9-10 Liter schätzen. Da ist nicht sparsam.
Aber 730d ist wirklich OK, zumal ich die BMW R6 Diesel als sehr harmonich und drehfreudig kennengelernt habe.