Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2009, 23:27   #309
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ja, das war ich,

lies mal hier #56;

rückblickend war das Experiment der kurzzeitigen Motor-Getriebeabsetzung wohl nicht eindeutig genug:

das 1200er-Jaulgeräusch verschwand;
also dachten alle: es ist das Getriebe; ich bekam ein neues auf Kulanz, aber leider praktisch kaum Verbesserung!

Mit der Motor-Getriebetrennung wird eben auch die Körperschallkette möglicher Geräuschverursachung des Motors, die übers Getriebe ins Chassis einleitet, unterbrochen. Der Motor selbst scheint recht gut gegen das Chassis gedämpft, so dass seine Geräusche (selbst ein Jaulen), über seine eigenen Motorlager kaum ins Chassis eingehen.
Das Getriebe scheint wohl mehr Körperschallkopplung ans Chassis zu haben, so dass es ein Motorgeräusch auch über's Getriebe ins Chassis einkoppeln kann.

Bei mir scheint diese Körperschallankopplung des gesamten Antriebsstrangs (Motor-Getriebe-Auspuff) gemittelt über sämtliche Lagerungen etwas variabel zu sein, siehe oben;
mit dem Ergebnis, dass das 1200er-Jaulen auch mal leiser sein kann; genau dann höre ich im normalen moderaten Fahrbetrieb innen auch die Maschine praktisch garnicht mehr.

Geändert von Sinclair (01.07.2009 um 23:51 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten