Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 12:05   #66
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Klug erkannt. Und nun rate - genau ein mal -, weshalb wohl der 730d die mit großem Abstand günstigste Restwertkalkulation aufweist, während ansonsten gilt: Je größer, desto mieser.
Na ist doch logisch. Weil sich die kleinen Motorisierungen bei den Zweitkäufern besser verkaufen lassen, da sie günstiger im Unterhalt sind. Das gilt aber eben nur für die Zweitkäuferschaft. Danach spielen andere Dinge eine Rolle.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten