Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 09:06   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Lexmaul,
da hast du sicher recht !
ich habe die hinteren bremsscheiben (=Feststellbremse) immer rausgeschoben, da es nie vom tüv bemängelt wurde und mir auch nichts auffiel. jetzt muss ich wohl ran.
der ganze bremsenkram (HA) liegt schon ca. 4 jahre parat ....

@FrankGo,
es soll hier nichts errechnet werden !!!!
wer lesen kann ist IMMER klar im vorteil
bevor man (du) anfängt """klug""" zu kacken, besser den TEXT 10x lesen, und ganz wichtig: den Inhalt dessen auch richtig verstehen !!!



... zu den VA-Bremsen:
ich habe vor ca. 2,5 jahren die bremssättel vorn gewechselt (hatte mir gebrauchte besorgt, da ich diese in schwarz lackiert habe).
die bremsscheiben und bremsbeläge sind absolut gleich abgefahren und beim bremsen merke ich KEINEN unterschied, bremst absolut top.
jedoch zeigt es beim test 40% unterschied an
ich werde jetzt erstmal die VA bremsen wechseln (originale vom kauf des kfz).

weiss jemand wie die 40% an der VA zustande kommen ohne das etwas bemerkbar ist ???





gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten