Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 00:00   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also, Du loest die Schelle wo der Hebel angebracht ist. Dann stellst Du bei laufendem Motor (Details siehe Tipps und Tricks Niveauregulierung), das Heck ein, also Hebel nach vorne oder nach Hinten. Wenn die Hoehe stimmt, dann die Schelle so befestigen, dass der Hebel auf Nullstellung steht, Bild siehe oben. Nun ist das die Grundstellung, wenn er runtergeht hinten, veraendert sich durch die Hebelwirkung die Stellung des Hebels am Ventil, das Ventil oeffnet und laesst mehr Pentosin rein, sodass er wieder hochgeht, beim hochgehen kommt er dann wieder in die Nullstellung und stellt den Zufluss ab (sperrt das Ventil).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten