Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Zitat:
Original geschrieben von E38
Hallo,
Habe mal die Daten angeschaut. Stimmt soweit. Trotzdem ist selbst auf 50 km/h, die bei fast jedem Auto ähnlich schnell erreicht sind eine Differenz von 0,1s. 2,8s zu 2,9s. Der 740i Schalter braucht laut BA 2,5s. Das ist schon ein ganz schönes Stück, wenn man bedenkt, dass ein Opel Corsa auch "nur" 3,6s auf 100 km/h braucht. Die Differenz von von 0,7s zum 730d ist kürzer als die Zeit, in der du BMW aussprichst. Deshalb kommt einem das fast überall gleich vor. Wenn man 0-80 km/h vergleicht, sind es schon für den 740i Schalter 4,8s, den 750i 4,9s, den 740iA 5s, für den 740d 5,6s und für den 730d 6,2s. Da sieht man dann auch, dass der 740iA eben doch dem viel gerühmten 740d Motor doch noch einiges überlegen ist. Auf 120 km/h sieht sowohl der 740d als auch der 730d kein Land mehr. 750iA 9,1s bzw. 8,8s laut alter BA, 740i 9,1s und iA 9,4s, 740d 11,9s und 730d 13,2s. Der stehende Kilometer, bei der 1s Unterschied doch schon ein kleines, aber feines Stück mehr Leistung ist, wird von dem 740i in 26,5s , dem 750iA in 26,6s und dem 740iA in 27,1s gemeistert. Der 740d erreicht in nach 29,1s und der 730d nach 30,1s.
So, habe ich mal wieder mein armes Auto verteidigen müssen
Ziemlich viel Daten auf einmal....
Trotzdem will ich wissen, wo du plötzlich 430 Nm her hast, Burli
|
Pfu, ich meld mich wieder, wenn ich dein Geschreibsel verdaut habe
Die 430NM hab ich von 7er.com, hab dir den Link eh weiter oben gepostet.
Wenns nicht stimmt, dann stimmts halt nicht, kann ich nix machen
Und ich sag jetzt auch nix mehr zum 730d, mehr Leistung is nie schlecht, ich sagte auch nicht, dass er eine Rakete is. Für meine Zwecke isser halt mehr als ausreichen 
|