Zitat:
Zitat von Stoned Wadlo
Hallo Peter,
Das ist mir klar das die "selbstgebauten" Rückleuchten nicht mit TÜV und den Cops vereinbar sind. (eigentlich)
Zum TÜV reiß ich das Tape einfach wieder ab und bei den Cops hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich hab mir halt überlegt, wenn es die Dinger orig. gegeben hätte, könnte man im Falle eines Problems mit der Bullizei ganz anders argumentieren.
|
Moin...
Also selbst wenn es in einer US-ausführung solch rote Rücklichter gibt ist das dennoch bei uns nicht zulässig.Bei uns müßen Blinker orange sein/leuchten.
Selbst wenn du dir so ein Fahrzeug aus den USA holen würdest,müßtest du es hier Umbauen und zum TÜV/Dekra.Sonst bekommst du keine deutsche Zulassung.
Alle US-Modelle die du auf deutschen Strassen siehst,die hinten rot blinken unterliegen einer Sonderreglung,d.h. das sind meist Autos von z.b. US Soldaten die hier stationiert sind.da die auf Jahre hier sind,haben viele Ihre Autos mit hier her gebracht und bekommen ein deutsches Kennzeichen für diese Zeit.
Gib einfach mal Obacht,wenn du mal nen Mustang oder so siehst,die haben oft das Rückfahrlicht als Blinker und haben unten zusätztlich eine Nebelschlußleuchte und ein Rückfahrlicht.
Ich habe meine auch selbst rot getönt,mit nen richtigen Tönspray extra für solche zwecke.
Bei ner Kontrolle würde ich nen Mängelschein bekommen und die Aufgabe es ordnungsgemäß vor zu führen,da fahr ich dann Heim und bau originale rein und fahr es dann zum Vorführen,fertig.
Das Spray kann man mit Entferner wieder abmachen.
Bei dem auf dem Foto habe ich mal etwas probiert,habe ein kleines Rechteck orange gelassen um zu sehen ob es mehr orange blinkt als rot,aber hat nix gebracht,inzwischen sind sie komplett rot.
Gruß Rico