Thema: Motorraum Turboschaden am 730d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2009, 08:18   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Halb so wild.

Bei mir hatte sich damals der Turbo bei knapp über 200 TKM am 1. Mai 2007 verabschiedet.

Landstraße Tempo 90, plötzlich heulendes Geräusch und schwarze Fahne aus dem Auspuff. Wagen angehalten, BMW Zebra gerufen, Abschlepper gerufen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkstatt meines geringsten Misstrauens.

Abgasanlage abgehängt und gereinigt, neuen AT-Turbo von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Walter Schork GmbH in Köln besorgt, diverse Kleinteile, neue AU gemacht.

Final 1.600,-- Euro bezahlt und gute Fahrt!

Fazit: Ärgerlich, aber auf die KM-Distanz gesehen ein Verschleißteil.

Freude am Diesel.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten