War in der Werkstatt und habe das Thermostat tauschen lassen. Absolut kein Unterschied zu vorher. Schafft der Diesel es evt. nicht genug Wärme zu produziren? Selbst jetzt im Frühling (Außentemperatur 15°C) kann ich merklich die Temperaturanzeige zum fallen bringen, wenn ich die Innenraumheizung voll aufdrehe (32°C und Ventialtor auf Max).
Ist evt. doch der Zuheißer kaputt? Beim Fehlerauslesen heute bei BMW (wg. einer anderen Sache) habe ich das Prüfprotokoll bekommen in dem steht u.a:
ZUH - 00 STH: Glühstift/Flammwächter ---- Kurzschluss gegen Masse ---
Glühstift/Flammwächter B6412_00004
Der Freundliche hat zu dem Fehler überhaupt nichts gesagt (habe ich auch erst zu Hause gelesen).
Die Dieselfahrer unter EUch. Angenommen ihr lasst im Winter den Wagen im Standgas warmlaufen. Wie lange würde es dauern, bis die Temp-Anzeige in der Mitte steht? Wenige Minuten oder viel länger? Bei mir hatte sich selbst nach 10 Minuten noch nichts getan an der Anzeige. Doch der Zuheizer?
Kann man den irgendwo anfassen ob der Warm wird?
Viele Grüße
Rudi
|