Hallo,
bei einem Routinewechsel wo kein Öl oder sonstiger außergewöhlicher Dreck im Kühlsystem vorhanden ist, reicht es das Kühlwasser am Kühler abzulassen.
Der V8 hat links (Fahrerseite) am Kühler eine kleine Ablasschraube die mit einem 13er Ringschlüssel geöffnet werden kann.
Das Entlüften ist beim V8 kein Problem. Das System ist selbstentlüftend. Einfach füllen, dann warmlaufen lassen. Wieder abkühlen lassen und gegebenenfalls noch etwas nachfüllen...
Füll aber nur freigegebenes Kühlmittel im vorgeschriebenen Mischverhältnis ein. Zu wenig oder zu viel schadet dem Motor...
Kühlmittel hat nicht nur einen Frostschutz sondern noch einen Korrosionsschutz und es setzt den Siedepunkt von Wasser auf 120- 130 °C hoch...
Am besten BMW oder BASF G48 Kühlmittel nehmen...
Gruß...
P.S.:
Altes Kühlmittel gehört fachgerecht entsorgt und nicht in den Gulli...
|