Eine der schwachsinnigsten Aktionen überhaupt. Der Initiator sollte sich offenbaren damit man ihn herzhaft bemitleiden kann, denn:
Viele BMW Mitarbeiter kaufen regelmäßig einen Jahreswagen. Nur wird dieser nicht auf dem Arbeitsweg verschlissen sondern steht daheim in der Garage - auf dem Werksparkplatz steht dann der Kilometerfresser

Da fühlt man sich doch schön vor den Kopf gestoßen, oder? Daheim der neue BMW und dann so einen Zettel am Auto

Was ist mit der Mehrzahl der Werksangehörigen die mit dem Bus fährt - da bekam keiner einen Zettel - auch wenn er "nur" einen Audi ,VW, Opel usw fährt....
Oder gehen die Verteiler dieser Zettel nun nach Ingolstadt,Wolfsburg oder Sindelfingen und hängen dort jedem BMW einen 50er hinter die Wischer...sicher nicht.
Wer immer auf diese besch..rte Idee kam - gehört gefeuert. Ich wage zu behaupten das das dem Unternehmen mehr geschadet hat als es bringt. Aber irgendwie muss man ja den Gewinn für die Aktionäre erzielen.....das diese wichtiger sind als die wertschöpfend arbeitenden Mitarbeiter sieht man ja an der Neuberechnung der - letztes und dieses Jahr entfallenden - Gewinnbeteiligung. Die Ausschüttung darf für die Mitarbeiter nicht höher sein als für die Aktionäre. Gut, sie leihen der Firma Geld und sollen deshalb auch davon profitieren - aber erarbeiten tun die Mitarbeiter den Gewinn!
Man darf nur hoffen das Begriffe wie "Lean Management" richtig umgesetzt werden und dort ansetzen wo richtig Geld gespart werden kann - bei den nicht wertschöpfenden Großverdienern die man auch einsparen kann.