Zitat:
Zitat von warp735
punkt 1. ACC
zieht die wanderdüne wieder nach rechts, gehts erstmal ne ewigkeit bis meiner merkt das frei ist. und dann beginnt eigentlich erst das trauerspiel. er beschleunigt dann dermassen langsam auf wunschgeschwindigkeit, das ich jedesmal entnervt das pedal aufs blech drücke.
|
Das ist bei mir nicht so. Ich bin im Gegenteil recht erstaunt gewesen, wie agil das System insgesamt reagiert. Sobald der Wagen vor mir rechts wegzieht, zeigt mein ACC innerhalb von 1-2 Sekunden das Wagensymbol "leer" und dann beschleunigt er auch schon wieder. Die Beschleunigung wird ohne Runterschalten vorgenommen, er erreicht aber relativ zügig wieder die eingestellte Geschwindigkeit. Also kein Loshetzen, aber eine merkbare Zunahme an Geschwindigkeit. Ich finde es bei meinem Wagen eigentlich recht perfekt eingestellt, man kann das System praxisnah nutzen, es wird aber nicht hektisch. Ich habe mein ACC meistens auf 2 oder 3 Striche eingestellt.
Wenn er bei dir so lange braucht, um zu merken, dass vor ihm das Hindernis weg ist, dann solltest du die Einstellung des ACC prüfen lassen, d.h. wie weit er streut. Das kann man weiter oder enger stellen lassen, für eine gute Regelung ist eine einwandfreie Justierung des Systems notwendig.
Keinerlei Probleme bei mir. Nicht in jeder Situation optimal, aber in ca. 80% arbeitet das System zufriedenstellend. Für die restlichen 20% reicht einmal ein- und ausschalten (also 2 x kurz drücken), dann gehts wieder.
Zitat:
punkt 3. Klima
auf der hinfahrt ist mir schon aufgefallen, das das gebläse relativ "laut" ist und viel luft gegen die scheibe pustet. draussen hats 10°, aber einschalten der klima beendet den spuk.
|
Das hatte ich bislang noch nicht. Die Einstellung, wo er was hinpustet, kannst du ja feintunen. Meiner ist zu 100% auf AUTO gestellt, die Klima ist immer angeschaltet, funktioniert ziemlich perfekt, sowohl bei trockener Hitze wie bei Regenfahrten und nassen Tagen. Das einzige, was ich manchmal ändere, ist die Intensität der AUTO-Regelung (also sanft, mittel oder intensiv), das geht ja im FL bequem durch wiederholten Druck auf die AUTO-Taste, da muß man nicht mal mehr ins Menü.
Zitat:
jedenfalls komm ich mit em E38 deutlich entspannter an wie im E65...
|
Also der E38 war auch ein sehr (!) schönes Auto, aber so entspannt wie im E65 bin ich noch nie gereist. Das ist schon noch eine ganz andere Hausnummer (jedenfalls der E65 FL)