Thema: Heizung/Klima Mein 7er ist immer Heiss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 10:43   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wie schon meine Vorredner geschrieben:

Die Ursache werden die Heizventile sein oder deren elektrische Ansteuerung.

Die Ventile (je eins für rechts/links) sitzen am unteren Ende der Frontscheibe vor dem Fahrer im Motorraum.
Normal ist eine Plastik-Abdeckung drüber.

Jedes der zwei Ventile wird mit Strom angesteuert:

Kommt kein Strom bleibt das Ventil ganz offen.
Das entspricht maximaler Heizleistung.
(Hat BMW so eingebaut, damit im Fehlerfall der Innenraum beheizbar bleibt.
Im Sommer kann man ja das Gebläse auf Null stellen und hat im Fehlerfall dann weiterhin ein benutzbares Auto für die Fahrt zur Werkstatt.)

Werden die Ventile so gesteuert, dass sie auf der einen Seite Plus und auf der anderen Seite Masse halten die Ventile zu.
Also wird kein warmes Wasser durch den Wärmetauscher der Heizung geleitet und die Heizung heizt nicht mehr, es kann ungewärmte Aussenluft durch das Gebläse in den Innenraum transportiert werden.

Die Elektronik steuert im Normalfall die Ventile pulsierend, also kurz "voll auf" und dann wieder "voll zu", je nach Heiz-Leistung die in den Innenraum gefördert werden soll.
Das ganze wird -glaube ich- bis zu 30 mal je Minute neu gesteuert.
Die Ventile haben keine "Mittelstellung".

Wenn sie Strom bekommen sind sie voll geschlossen.
Ansonsten sind sie immer voll offen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten