Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2003, 06:18   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard entscheidend ist der Zustand des Autos

bzw wie der Vorbesitzer es gepflegt hat. Ich hatte das Glueck, dass ich einen 750iL bekam, der erst 32 K nach 4 Jahren runter hatte und immer von BMW gepflegt wurde. Also alle Inspektionen. Vorbesitzer war ein aelterer Herr (Onkel meiner Frau), der das zeitliche gesegnet hatte. Seine Frau wollte ihn nicht abgeben in fremde Haende. Also habe ich das Auto bekommen zum Preis wie er bei denen in den Buechern abgeschrieben war. Haette viel mehr zahlen muessen auf normalem Wege.
Wenn man einen 750 faehrt, muss man natuerlich auch an die Folgekosten denken. Selbst mich hat das ueberraschst. Aber ich wollte ihn in top condition halten. Luxus fahren und erhalten kostet, darauf sollte man vorbereitet sein.
Da ich dann ja auch noch richtiger Originalfan geworden bin und mal hoffe, dass ich ihn als Oldtimer erhalte, erhaelt er die entsprechende Pflege, koste es was es wolle (das sind die Verrueckten so wie ich). :zwink
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten