Thema: Motorraum Ventilfeder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2009, 10:50   #6
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von benji45 Beitrag anzeigen
... kann ich um Falle eines falles die Federn austauschen ohne den Kopf auszubauen.
Ich hab's noch nicht probiert, aber wenn ich mir die Bilder von meinem Kopf so angucke, sollte man den Kipphebel gegen die Anlauffeder seitlich so weit wegschieben können, dass man die Feder demontiert bekommt. Allerdings brauchst Du ein Druckluftadapter für's Kerzenloch, damit das Ventil ohne Feder obenbleibt. Dabei den entsprechenden Kolben auf's 'andere' OT drehen (nicht das mit der Ventilüberschneidung, sonst kannst Du den Kipphebel nicht wegschieben ...) und WICHTIG die Kurbelwelle blockieren.

Zitat:
Zitat von benji45 Beitrag anzeigen
Und wenn wo belkomme ich die ventilfedern einzeln.
BMW ? oder ein anständiger Motoreninstandseztzer kann die sicher auch aus'm Katalog raussuchen.


Du Schreibst 'die Ventile' lassen sich runterdrücken ? Alle ?
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten