Zitat:
Zitat von Steve740
Hallo 7er Gemeinde,
bisher hat mein 740i Baujahr 11/94 nie große Probleme gemacht, die nicht leicht zu beheben gewesen wären.
Gestern hat es mich aber erwischt. Fahre gemütlich die Landstraße lang und plötzlich macht es einen Schlag und mein Wagen hört sich an wie ein alter Lanz. Sofort angehalten und nachgeschaut. Die Plastikabdeckung auf der linken Zylinderbank bewegte sich auf und ab. Motor sofort abgestellt. Gestern Abend habe ich mir das Ganze mal genauer angeschaut. Der Zündkerzenstecker war weggeschmort und die Zündkerze lag im Gewinde, war alswo nicht mehr fest. Neue Zündkerze und Zündkerzenstecker geholt und eingeschraubt. Denkste!!!!! Die Zündkerze packt nicht mehr.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was machen? Einfach nur das Gewinde nachschneiden und neuen Einsatz einschrauben (Bsp.: Helicoil) oder alles Auseinanderbauen, Gewinde reparieren (natürlich dann auch den Kopf Planschleifen lassen), oder direkt einen neuen Kopf besorgen??
Können noch andere Teile beschädigt sein?
Noch zur Info: Der Wagen hat jetzt 291000 km runter, davon 130.000 km auf LPG (Prins-Anlage)
Vielleicht weiß jemand was ein neuer Kopf kostet?
Ob das jetzt der Bimmer-Tod war??? Kann ja zum Glück auf meinen Schweden zurückgreifen und in aller Ruhe über die Reparatur nachdenken.
Viel Spaß bei diesem Topic.
Steve740
|
Hallo an alle,
hier noch mal der aktuelle Stand,
nachdem wir die Kompression gemessen haben, musste ich leider zur Kenntnis nehmen, das auf Bank 1 an drei Zylindern zu wenig Kompression war. Wir haben dann den Kopf abgenommen. Die Zylinderkopfdichtung war völlig OK und auch die Kolben waren nicht eingelaufen. Um das Ganze zu beheben, müssten die Ventilschäfte nachgearbeitet werden. Gemäß meinem Schrauber eine Investition von ca. 2000,- Euro, die ich in Anbetracht der Laufleistung nicht mehr investieren möchte. Jetzt steht er bei ebay und wird voraussichtlich Ersatzteilspender. Der Schaden ist vermutlich durch eine lockere Zündkerze entstanden. Folge daraus soll wohl gewesen sein, dass das Steuergerät der Gasanlage unterschiedlich eingespritzt hat und somit die Ventilschäfte in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ob das jetzt so richtig ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht vom Fach bin.
Viele Grüße
Steve740
Schade das vorerst meine 7er Karriere zu Ende ist. 2 Wochen Freelander und Volvo 850 T5-R haben meine Trauer noch nicht wirklich mildern können.